Pionierarbeit in Aroma- und Texturwissenschaften
Von der Grundlagenforschung bis zur praktischen Anwendung
Forschungsschwerpunkte
- Molekulare Interaktionen: Untersuchung von Beziehungen zwischen einzelnen Verbindungen für gezielte Aromaprofile.
- Textur-Design: Entwicklung neuer Konsistenzen und Genusskonzepte durch innovative Methoden wie Hydrokolloide und Emulsionen.
- Sensorische Analyse: Anwendung modernster Sensorik zur Definition und Optimierung von Geschmackserlebnissen.
- Nachhaltige Lebensmittelinnovation: Entwicklung ressourcenschonender, nachhaltiger Food-Konzepte.
- Co-Creation mit Sterneköchen: Kreative Zusammenarbeit mit renommierten Küchenchefs für einzigartige Genussmomente.
Innovative Methoden
Massenspektrometrie
Mit hochauflösender Analyse entschlüsseln wir Aromamoleküle und liefern wissenschaftliche Grundlagen für neue Geschmackserlebnisse.
3D Food-Printing
Wir gestalten individuelle Texturen und Formen in Lebensmittelinnovation – für Personalisierung und Kreativität auf dem Teller.
Cryo-Technologien
Tiefkühlverfahren eröffnen neue kulinarische Dimensionen und verändern Temperatur- und Texturerfahrung.
Experimentelle Verkostung
Gezielte Verkostungsreihen mit Panels schaffen objektive, nachvollziehbare Ergebnisse für die Spitzenforschung.